Federzoni

Federzoni
Federzoni,
 
Luigi, italienischer Politiker, * Bologna 27. 9. 1878, ✝ Rom 24. 1. 1967; Journalist, 1910 Mitbegründer der nationalistischen Bewegung in Italien. 1913 wurde er Abgeordneter in der Kammer. Als Ratgeber König Viktor Emanuels III. beteiligte er sich an der Berufung B. Mussolinis zum Ministerpräsidenten 1922-24 und 1926-28 war er Kolonialminister. 1923 hatte er großen Anteil an der Verschmelzung der nationalistischen Kräfte mit dem Partito Nazionale Fascista. Als Innenminister (1924-26) trug er in der dem Mord an G. Matteotti (1924) folgenden Krise entscheidend dazu bei, die Herrschaft Mussolinis und die Existenz des faschistischen Staates zu sichern. 1928 wurde er Senator, 1929 Präsident des Senates (bis 1939). 1943 stimmte er im Faschist. Großrat gegen Mussolini; lebte anschließend bis 1951 in Portugal.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Federzoni — ist der Familienname folgender Personen: Luigi Federzoni (1878–1967), italienischer Politiker Odone Federzoni (* 1934), italienischer Volleyballspieler Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeich …   Deutsch Wikipedia

  • Federzoni, Luigi — (1878–1967)    Born in Bologna, Federzoni became the leader of the Italian nationalist association in 1910, which campaigned for Italian colonial expansion. Together with Enrico Corradini, in 1911 Federzoni founded the influential weekly L’idea… …   Historical Dictionary of modern Italy

  • Federzoni, Luigi — (Bologna 1878 Roma 1967) crittore, saggista e giornalista, direttore de “La Nuova Antologia”; accademico d’Italia …   Dizionario biografico elementare del Novecento letterario italiano

  • Luigi Federzoni — (* 27. September 1878 in Bologna; † 24. Januar 1967 in Rom) war ein italienischer Politiker vor und während der Zeit des Faschismus. Federzoni war 1910 einer der Mitbegründer der Associazione Nazionalista Italia (ANI), die sich an der Seite von… …   Deutsch Wikipedia

  • Luigi Federzoni — (27 September 1878, Bologna, Italy – 24 January 1967, Rome, Italy) was a prominent twentieth century Italian nationalist and later Fascist politician.Federzoni was born in Bologna. He endorsed Italy joining World War I on the side of France and… …   Wikipedia

  • Frédéric Bertocchini — est journaliste, historien et scénariste de bande dessinée. Né le 2 octobre 1973 à Ajaccio (Corse). Sommaire 1 Biographie 2 Articles dans la presse écrite et littérature spécialisée …   Wikipédia en Français

  • Kingdom of Italy (1861–1946) — Not to be confused with Kingdom of Italy (medieval) or Kingdom of Italy (Napoleonic). Kingdom of Italy Regno d Italia ↓ …   Wikipedia

  • Leben des Galilei — Das Leben des Galilei in der Ausgabe der edition suhrkamp von 1963 Daten des Dramas Titel: Leben des Galilei …   Deutsch Wikipedia

  • Nicola Mancino — President of the Italian Senate Acting President of the Republic from May 15, 1999 to May 18, 1999 In office May 9, 1996 – May 29, 2001 …   Wikipedia

  • Benito Mussolini — Mussolini redirects here. For other uses, see Mussolini (disambiguation). Benito Mussolini …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”